Rollifahrende – Interessierte und Angehörige
Hier lernen Sie die richtigen Fahrtechniken, um Hindernisse zu überwinden und sicher mit dem Rollstuhl unterwegs zu sein… Auch die richtige Einstellung Ihres Rollstuhls wird erklärt sowie welche Arten von Rollstühlen es gibt.
Sie können sich zudem mit dem Rollstuhl vertraut machen, um eigene Ängste vor diesem Hilfsmittel abzubauen, wenn Sie einmal auf den Rolli im Verlaufe Ihrer Erkrankung angewiesen sein könnten. Auch für Angehörige, die Rollstuhlfahrende begleiten, bringt das Training hilfreiche Erkenntnisse und Sicherheit.
Rollstuhlmobilitätstraining in Frankfurt
Ob ein MS-Patient sich mithilfe der eigenen Körperkraft oder im Elektrorollstuhl fortbewegt:
Sicherheit ist wichtig und ein Rollstuhltraining sinnvoll – unabhängig davon ob Sie schon länger im Rollstuhl sitzen, Ihren Rollstuhl erst vor kurzem bekommen haben oder in naher Zukunft ein Rollstuhl beantragen wollen. Im Rahmen unserer Veranstaltung sollen die Teilnehmer*innen lernen, mit dem Rollstuhl umzugehen. Dazu erfolgen zunächst eine theoretische und praktische Einweisung in die Technik, Funktionsweise und Handhabung sowie in die Grundlagen des sicheren Umgangs mit Hilfe einer Rollstuhlgebrauchsschulung. Dabei bilden das Überwinden von Hindernissen und ein Sicherheitstraining die Praxisschwerpunkte. Auch Begleitpersonen lernen mit und müssen sich ebenfalls anmelden.
Kein Rollstuhl vorhanden? Leihrollstühle stehen kostenlos für Teilnehmende und Begleitpersonen zur Verfügung.
Tagesveranstaltungen: Rollstuhlmobilitätstraining, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Datum
Kurs 2:
Samstag, den 27.08.2022, 10-16 Uhr
Ort
Jugendzentrum Ronneburg,
Am weißen Berg,
63549 Ronneburg
Anmeldeschluss
10.08.2022
Kennziffer
853 JP 07
Datum
Auffrischungskurs 2:
Sonntag, den 08.10.2022, 10-16 Uhr
Ort
Henri-Dunant-Schule,
Schaumburger Straße 62
65936 Frankfurt
Anmeldeschluss
24.09.2022
Kennziffer
853 JP 06
Kosten pro Kurstag: 20 Euro für Mitglieder, 40 Euro für Nichtmitglieder
Anmeldung: Renate Wesp, Telefon (06151) 62 70 380, Email: wesp@dmsg-hessen.de
Rollstuhlmobilitätstraining in Kassel
Tagesveranstaltung
In Kassel treffen wir uns für ein Rollstuhltraining in der Stadt. Das Überwinden von Bordsteinkanten, Kopfsteinpflaster und anderen schwierigen Untergründen gehört dabei ebenso dazu wie das Üben der elementaren Fahrtechniken und Tipps zum richtigen Sitzen, Positionieren und zur Auswahl des richtigen Rollstuhls. Teilnehmen kann jeder, ob mit oder ohne Begleitperson und unabhängig davon ob der Rollstuhl als Hilfsmittel schon länger genutzt wird, erst vor kurzem angekommen ist oder in naher Zukunft beantragt werden soll. Der genaue Ablauf wird auf das Können und die Bedürfnisse der jeweiligen Teilnehmer:innen abgestimmt.
Noch kein eigener Rollstuhl vorhanden? Kein Problem! Leihrollstühle stehen kostenlos für Teilnehmer und Begleitpersonen zur Verfügung.
Datum
Kurs 1:
Samstag 10.09.2022,
10.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Kassel Innenstadt, der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldeschluss
leider bereits ausgebucht!
Kennziffer
853 JP 09
Datum
Kurs 2:
Sonntag 11.09.2022,
10.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Kassel Innenstadt, der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldeschluss
19.08.2022
Noch wenige Restplätze buchbar
Kennziffer
853 JP 10
Kosten pro Kurstag: 20 Euro für Mitglieder, 40 Euro für Nichtmitglieder
Anmeldung: Renate Wesp, Telefon (06151) 62 70 380, Email: wesp@dmsg-hessen.de