Impfung von MS-Betroffenen gegen SARS-CoV-2
Das Kompetenznetz Multiple Sklerose KKNMS hat eine Stellungnahme zu Impfungen gegen SARS-CoV-2 (auch unter Corona oder COVID-19 bekannt) bei MS-Betroffenen verfasst und veröffentlicht.
Das Kompetenznetz Multiple Sklerose KKNMS hat eine Stellungnahme zu Impfungen gegen SARS-CoV-2 (auch unter Corona oder COVID-19 bekannt) bei MS-Betroffenen verfasst und veröffentlicht.
Yoga kennt kein Alter! Unter dieser Prämisse startet am Montag, 11. Januar, in Frankfurt ein Online-Kurs im sanften „Hatha-Yoga“, der insgesamt zehn Therapieeinheiten umfasst und montags von 17 bis 18.15 Uhr stattfindet. Wegen der aktuellen Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Kontaktbeschränkungen wird der Yoga-Kurs in den virtuellen Raum verlegt. Es gibt ein paar freie Plätze, für […]
In Hessen stößt das neue, von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen entwickelte Angebot „Funktionstraining bei MS“ auf großen Zuspruch. Nach der Wiederaufnahme des Live-Trainings in Physiotherapiepraxen oder bei Vereinen ist es seit November ausgesetzt. Wer Lust hat, auch während der Zeit des Stillstands etwas für sich und seine Fitness zu tun, ist […]
Einige Online-Seminare zu verschiedenen Themen, die Landesverbände in der DMSG sowie der Bundesverband vorbereitet haben, und Telefonsprechstunden stehen in der nächsten Tagen und Wochen auf dem Programm. Die Anmeldung ist bereits möglich. Interessierte können sich die Termine bereits vormerken. Was alles auf dem Programm steht, findet sich in der Übersicht.
320 Weihnachtspäckchen für allein- oder im Heim lebende MS-Erkrankte in allen Regionen in Hessens haben die Vorsitzende Dagmar Spill und Schatzmeister Clemens Busch gemeinsam mit ihren Kindern Antonia Spill und Nicolas Busch gepackt und auf den Weg gebracht. Für diese Weihnachtsaktion, die in diesen schwierigen Zeiten, in denen gerade schwer MS-Betroffene noch stärker isoliert sind, ein […]
Trotz aller Unsicherheiten und Herausforderungen ist es der DMSG Hessen gelungen, für 2021 ein attraktives und abwechslungsreiches Jahresprogramm für MS-Betroffene zu erstellen. Mit diesen Angeboten möchte die DMSG Hessen den Alltag mit Multiple Sklerose erleichtern und Teilhabe ermöglichen. Vor allem Angebote zu „Bewegung und Sport bei MS“ oder „Entspannung und Balance“ sind immer stärker von […]
Das Team der „Sportorientierten Kompaktschulung für Menschen mit Multiple Sklerose“ (SpoKs) bietet am Donnerstag, 21. Januar, zwischen 18 und 19.30 Uhr einen Online-Informationstag an. Themen sind Sport bei MS, Hygienekonzept und die Pläne für 2021. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich ab sofort anmelden.
Dr. Elvira Steidl von der Bad Homburger Neurologie-, Psychiatrie- und Psychotherapie-Praxis „Dr. Schöll, Dr. Steidl & Kollegen“ am Marienbader Platz hat „Podcasts zu MS“ konzipiert und diese jetzt veröffentlicht. Damit möchte sie über das Krankheitsbild aufklären und Betroffenen die Möglichkeit geben, sich ohne den Druck und den Stress einer Sprechstunde zu informieren und sich bei Fragen […]
Corona hat unser Leben verändert: Masken tragen, Abstand halten, Verzicht auf persönliche Treffen und öffentliche Veranstaltungen. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) lädt zu einer Aktion ein, bei der auch mit Distanz der Spaß nicht zu kurz kommt. #Happy Holidays heißt der Mut-Mach-Song, den ein Team aus ehrenamtlichen und professionellen Musikern, Künstlern, Filmern und Studenten […]
Mit einem „Virtuellen Adventskalender“ begleitet der Landesverband Nordrhein-Westfalen durch die Vorweihnachtszeit. Auch Interessierte aus anderen Landesverbänden, etwa aus Hessen, können mitmachen. Jeden Tag um 18.30 Uhr wird ein Türchen geöffnet und gemeinsam Zeit verbracht, an Heiligabend bereits um 11.30 Uhr.